- Abgar-Bild
- гл.
христ. Спас Нерукотворный
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Abgar-Bild — Das Mandylion von Edessa aus der Privatkapelle des Papstes im Vatikan. Fotografiert während der EXPO 2000 im Pavillon des Heiligen Stuhls. Als Abgar Bild, Mandylion[1] oder Christusbild von Edessa bezeichnet man eine mit König Abgar V. von Edessa … Deutsch Wikipedia
Abgar — (eigentlich Akbar, der Große, Mächtige), Name von 28 Königen von Edessa (s.d.), bes. merkwürdig ist der 14., A. Uchomo, d.i. der Schwarze, unter Augustus u. Tiberius, welcher nach Eusebius in einem Briefe Jesum gebeten haben soll, zu ihm zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Abgar — Abgar, Name von 29 Herrschern des osrhoënischen Reichs zu Edessa (137 v. bis 216 n. Chr.); A. Ukkama (13 50 n. Chr.) soll mit Christus Briefe gewechselt und Christi Bild von ihm erhalten haben. Die danach gemalten Bildnisse Christi (Abgarbilder)… … Kleines Konversations-Lexikon
Lukas-Bild — Rogier van der Weyden: Der Hl. Lukas malt die Madonna Als Lukasbild bezeichnet man ein religiöses Kultbild, das von Lukas dem Evangelisten eigenhändig gemalt worden sein soll; es wurde zunächst überliefert, Maria habe ihm zu Lebzeiten für ein… … Deutsch Wikipedia
Edessenisches Bild — Edessenisches Bild, das Marienbild, welches Christus selbst, ohne Farbe, durch bloßes Abwischen des Angesichts der Maria einem Tuche aufgedrückt, u. dem Könige Abgar (s.d.) zu Edessa gesendet haben soll (vgl. Veronica). In der ersten Hälfte des… … Pierer's Universal-Lexikon
Abgarusbild — Das Mandylion von Edessa aus der Privatkapelle des Papstes im Vatikan. Fotografiert während der EXPO 2000 im Pavillon des Heiligen Stuhls. Als Abgar Bild, Mandylion oder Christusbild von Edessa bezeichnet man eine mit König Abgar V. von Edessa… … Deutsch Wikipedia
Edessaabbild — Das Mandylion von Edessa aus der Privatkapelle des Papstes im Vatikan. Fotografiert während der EXPO 2000 im Pavillon des Heiligen Stuhls. Als Abgar Bild, Mandylion oder Christusbild von Edessa bezeichnet man eine mit König Abgar V. von Edessa… … Deutsch Wikipedia
Tuchbild — Das Mandylion von Edessa aus der Privatkapelle des Papstes im Vatikan. Fotografiert während der EXPO 2000 im Pavillon des Heiligen Stuhls. Als Abgar Bild, Mandylion oder Christusbild von Edessa bezeichnet man eine mit König Abgar V. von Edessa… … Deutsch Wikipedia
Grabtuch — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Grabtuch von Turin — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia
Leichentuch von Turin — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u … Deutsch Wikipedia